Interviews
Unsere Lehrlinge haben steel
SONJA LANTHALER
17 Jahre, Konstrukteurin, 3. Lehrjahr
„DU MUSST SPASS
AM KONSTRUIEREN HABEN.“
Planen und konstruieren, das hat mir immer schon gefallen. Deshalb war der Beruf für mich naheliegend. Und nach dem Schnuppertag hier war für mich klar, dass ich meine Lehre hier machen möchte. Als Konstrukteurin braucht man ein gutes 3D-Vorstellungsvermögen und muss konzentriert arbeiten können. Aber vor allem: man muss einfach Spaß am Konstruieren und Planen haben. Für mich ist die Berufsschule überhaupt kein Stress. Ich tue mir eben leicht, wenn es ums Lernen geht.
NIKLAS MARTIN
Konstrukteur, 2. Lehrjahr
„GUTE KONSTRUKTEURE
SIND GEFRAGT.“
Ich habe schon vor meiner Lehre sehr gerne geometrisch gezeichnet. Das liegt mir einfach. Dann war ich hier schnuppern und da war für mich klar: hier will ich meine Ausbildung machen. Ich hab’s noch keinen Tag bereut. Natürlich, wenn du aus der Schule kommst, musst du dich an einen neuen Tagesrhythmus gewöhnen. Aber das ist in allen Berufen so. Und wenn dir dein Job Spaß macht, hast du damit kein Problem. Was mir besonders gefällt ist, dass wir schon in der Ausbildung an ganz konkreten Projekten mitarbeiten. Ich weiß, dass uns nach der Lehre viele berufliche Möglichkeiten offen stehen. Nicht zuletzt. Gute Konstrukteure sind gefragt und werden gut bezahlt.
FLORIAN ERES
Metalltechniker, 1. Lehrjahr
„DER SCHNUPPERTAG
HAT ENTSCHIEDEN.“
Ich habe gerade mit meiner Lehre begonnen. Nach einem Monat kann ich noch nicht so viel dazu sagen. Außer, dass es mir sehr gefällt und dass ich es mir genau so vorgestellt habe. Für mich war der Schnuppertag hier das Entscheidende. Danach habe ich gewusst: hier möchte ich meine Lehre machen. Wir sind ein tolles Team. Ich freue mich darauf, die ganze Bandbreite meines Berufes kennen zu lernen.
VANESSA MUTTER
Metalltechnikerin, 2. Lehrjahr
„BLOSS KEINE TUSSI.“
Ich bin handwerklich geschickt und technisch interessiert. Schon meinem Vater habe ich früher geholfen, wenn es etwas zu reparieren galt. Er hat mir den Beruf dann auch empfohlen. Also eines ist schon klar: Wenn ein Mädchen den Beruf erlernen möchte, dann darf sie keine „Tussi“ sein. Außer mir macht noch ein Mädchen die Lehre. Sie ist im 4. Lehrjahr. Für mich ist es wichtig, mit den Leuten gut auszukommen und gute Noten aus der Schule mitzubringen. Aber man muss schon was tun, sonst wird’s „eng“. Wer den Beruf lernen möchte, sollte in Mathe keine großen Probleme haben. Ich finde, die Lehre hier macht richtig Spaß, weil man körperlich was tut, aber auch geistig gefordert ist.